Basel III
18. Juli 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
Die „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ analysiert die für Bankinvestoren wichtigen Kriterien zur kapitalseitigen Beurteilung eines Instituts. „Im Wettbewerb um Investoren und Kunden werden sich nur die Banken durchsetzen, die über einen hohen Eigenkapitalpuffer verfügen. Denn sie können mehr Verluste tragen“, ist der Autor überzeugt. „Ein hoher Eigenkapitalpuffer mindert das Haftungsrisiko für Investoren und Kunden“, heißt es [...]
Tags: Basel III, Kernkapitalquote, Leverage Ratio Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »
9. Juli 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
Als Reaktion auf die Kritik an den risikobasierten Eigenkapitalregeln schlägt der Baseler Ausschuss in einem Diskussionspapier Vereinfachungen vor.
Ziel sei es, dass die Eigenkapitalquoten von Banken leichter vergleichbar würden, berichten das „Handelsblatt“ und die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ unisono. Auslöser der Debatte sei, dass Risikomodelle von Banken für gleiche Risiken unterschiedlichen Eigenkapitalbedarf ermitteln. Das „Handelsblatt“ gibt hierzu Testrechnungen des Bankenausschusses wieder. Konkret schlage das Gremium nun vor, bei internen Modellen stärker mit Mindestwerten zu arbeiten. „Ferner soll der Spielraum der nationalen Aufseher bei der Genehmigung der Modelle eingeschränkt werden.“ Ausführlich…
Tags: Basel III, Baseler Ausschuss, Leverage Ratio Veröffentlicht in Basel III |
1 Kommentar »
1. Juli 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
Das „Handelsblatt“ berichtet über eine Einigung der US-Aufseher von Fed, FDIC und OCC zur Ausgestaltung der so genannten Leverage Ratio. Demnach soll diese nicht-risikogewichtete Eigenkapitalquote bei etwa fünf bis sechs Prozent liegen. Das „Handelsblatt“ ist jedoch skeptisch: „Ein Alleingang der USA dürfte erneut für Spannungen mit Europa sorgen. Denn das Konzept der Leverage Ratio ist [...]
Tags: Basel III, FDIC, Fed, Leverage Ratio, OCC Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »
1. Juli 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
Die „Börsen-Zeitung“ veröffentlicht einen Gastbeitrag von Karl-Peter Schackmann Fallis, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), in dem dieser die Auswirkungen des CRD-IV-Paket (Umsetzung von Basel III in Europa) auf Banken und Finanzmärkte beleuchtet. Tatsache sei dem Autor zufolge, dass dieses Regulierungsvorhaben „eines der umfassendsten Projekte der europäischen Finanzmarktregulierung der vergangenen Jahrzehnte“ sei, der [...]
Tags: Basel III, CRD IV, DSGV, Karl-Peter Schackmann-Fallis Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »
27. Juni 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
Mehrere Medien stellen heute Details vor, die der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht zur Ausgestaltung der im Eigenkapitalregelwerk Basel III verankerten Verschuldungsgrenze (Leverage Ratio) vorgestellt hat.
„Diese nimmt anders als die übrigen Eigenkapitalregeln von Basel III keinen Bezug auf die Risiken, die mit den jeweiligen Geschäften verbunden sind. Sie wird daher als risikounabhängige Messgröße angesehen – ganz anders als die Vorgaben einer Kernkapitalquote, das Herzstück der neuen Branchenregeln“, merkt die „Börsen-Zeitung“ erklärend an. Ab 2018 soll die Quote greifen – von 100 Euro Aktiva einer Bank müssen dann mindestens 3 Euro mit Eigenkapital besichert sein. „Was die den Schuldenhebel verkürzende Saldierung von Derivaten angeht, folgt das Papier dabei eher den strikteren Vorgaben der international gültigen IFRS-Normen als den großzügiger gestalteten Regeln von US-GAAP“, konstatiert ein Kommentar der „Börsen-Zeitung“. Derweil lobt der Kommentator des „Handelsblatts“ (Titel: „Zweierlei Maß“) den Ansatz der Baseler Aufseher, in ihrem Regelwerk sowohl risikogewichtete als…
Tags: Basel III, Baseler Ausschuss, CRD IV, Deutsche Bank, IFRS, Leverage Ratio, Stefan Krause, US-GAAP Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »
27. Juni 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
Nach dem Gezerre zwischen Bundestag und Bundesrat über die Umsetzung der europäischen Fassung der Basel III-Eigenkapitalregeln (CRD IV) ist der Weg zur nationalen Implementierung der Regularien nun frei, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Es herrsche mittlerweile Einigkeit zwischen Bund und Ländern bei dem Thema. „Mit der Einigung auf das CRD IV-Gesetz werden die neuen Vorgaben zur [...]
Tags: Basel III, Bundesrat, Bundestag, CRD IV, EAA, WestLB Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »
26. Juni 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
„Eine risikounabhängige Höchstverschuldungsquote wie die Leverage Ratio macht die Aufsicht über eine komplexe Bankenwelt weder besser noch wirksamer“, erklärte gestern der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), Michael Kemmer. Er reagierte damit auf Aussagen von Thomas Hoenig, Vize-Chef der US-Einlagensicherungsbehörde FDIC, der unlängst erklärt hatte, viele Institute seien beträchtlich unterkapitalisiert. „Hier gilt: Einfach ist nicht [...]
Tags: Basel III, BdB, FDIC, Leverage Ratio, Michael Kemmer, Thomas Hoenig Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »
13. Juni 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
Die „Süddeutsche Zeitung“ beschäftigt sich mit dem Pro und Contra der unlängst von Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain befeuerten Debatte um eine Schuldengrenze für Banken. Die neu entflammte Diskussion um eine feste Verschuldungsobergrenze für Banken (Leverage Ratio) mache ihn und die gesamte Bankenlobby nervös, heißt es, zumal die Banker gedacht hätten, das Thema sei nun „vom Tisch“. [...]
Tags: Anshu Jain, Basel III, Bündnis 90/Die Grünen, Deutsche Bank, Leverage Ratio Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »
6. Juni 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
Die „Süddeutsche Zeitung“ beleuchtet die Hintergründe der Blockade des deutschen Umsetzungsgesetzes zu schärferen Eigenkapitalregeln für Banken (CRD IV/Basel III) durch das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Vertreter des Bundeslandes wollen demnach am Freitag im Bundesrat beantragen, dass der Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern angerufen wird. Laut „Süddeutsche Zeitung“ werde dem Antrag wohl stattgegeben. Hintergrund sind dem Bericht [...]
Tags: Basel III, Bundesrat, CRD IV, EAA, FMS Wertmanagemement, Hypo Real Estate, WestLB Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »
31. Mai 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Basel III
Wegen der zahlreichen regulatorischen Maßnahmen, von denen Basel III nur eine ist, erwartet der Vorstandsvorsitzende der DZ Bank, Wolfgang Kirsch, einen Kapitalbedarf, dessen Höhe noch nicht feststehe, weil der Gesetzgeber noch keine sichere Planungsgrundlage gegeben habe. Doch wegen des regulatorischen Umfelds und der Substanz stärke der genossenschaftlichen Organisation hält Kirsch die Ausschöpfung des vollen genehmigten [...]
Tags: Basel III, DZ Bank, Wolfgang Kirsch Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »