IT & Risk
13. Juni 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: IT & Risk
Das „Handelsblatt“ berichtet über die angebliche Scheu der Banken vor einer wirkungsvollen Kontrolle der Geldwäsche sowie verdächtiger Zahlungsströme. Trotz verschärfter Gesetze würden viele Institute das Problem kaum angehen. Der Autor verweist in diesem Kontext auf eine Umfrage der Unternehmensberatung Bearing-Point unter 55 deutsche Finanzinstitute. Demnach würden nur wenige Banken ihre Mittel im Kampf gegen Betrugsfälle [...]
Tags: Geldwäsche-Richtlinie Veröffentlicht in IT & Risk |
Keine Kommentare »
4. April 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: IT & Risk
Eine aktuelle Studie attestiert den Finanzdienstleistern erheblichen Handlungsbedarf bei der Adressierung verschärfter IT-Compliance-Vorgaben. 71 Prozent der befragten Banken, Finanzunternehmen und Versicherungen fürchten nach Erhebung der Interxion Holding NV und JWG, dass sie ihre IT-Systeme nicht bis 2015 fit gemacht haben, um die neuen Richtlinien wie Basel III, Solvency II, MiFID II und EMIR zu erfüllen. [...]
Tags: ACH, Basel III, Bernd Seeburger, EMIR, Informationsrisikomanagement, Interxion Holding, IT, JWG, Managed File Transfer, MFT, MiFID II, NACHA, Risikomanagement, Seeburger, SEPA, Solvency II Veröffentlicht in IT & Risk |
Keine Kommentare »
21. November 2012 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: IT & Risk
Viele Banken und Versicherungen haben einer Studie der PPI AG zufolge Probleme, eine geeignete Testumgebung für die Überprüfung ihrer IT-Systeme herzustellen. Bislang fänden die IT-Systemtests noch überwiegend manuell oder semi-manuell statt und seien von zeitlichen Verzögerungen und häufigen Korrekturphasen geprägt, heißt es in der Studie „Testmanagement – Durchführung von Systemtests in Banken und Versicherungen“. Ursächlich [...]
Tags: Informationsrisikomanagement, IT, PPI AG, Risikomanagement, Testautomatisierung Veröffentlicht in IT & Risk |
Keine Kommentare »
11. Oktober 2012 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: IT & Risk
Die Finanzdienstleister von BNP Paribas Securities Services haben eine neue Anwendung für das Risikomanagement in Pensionskassen an den Markt gebracht. Nach Mitteilung des Anbieters soll den Kassen damit die ganzheitliche Überwachung des Marktrisikos der Portfolios ermöglicht werden. Die Anwendung ist eine Zusatzoption zu der auf Pensionskassen zugeschnittenen „MasterSuite“ von BNP Paribas Securities Services. Das Tool [...]
Tags: BNP Paribas Securities Services, Dietmar Rössler, Marktrisiko, Pensionskassen, Risikomanagement Veröffentlicht in IT & Risk |
Keine Kommentare »
21. September 2012 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: IT & Risk
Welche Anforderungen muss eine GRC-Anwendung (Governance, Risk und Compliance) erfüllen, um am Markt erfolgreich zu sein und ein breites Kundenspektrum anzusprechen? Diese Frage beantwortet Software-Veteran und CEO des Risk-IT-Dienstleister LockPath, Chris Caldwell, in einem Gastbeitrag für das Portal „Channel Partner“. Gerade die immer schnellere Geschäftsabwicklung über Online-Kanäle, die Auslagerung von sensiblen Daten in die Cloud [...]
Tags: Chris Caldwell, Cloud, Compliance, GRC, IT, LockPath, Risikomanagement Veröffentlicht in IT & Risk |
Keine Kommentare »
10. September 2012 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: IT & Risk
Anbieter von IT- und Online-Lösungen für das Risikomanagement von Unternehmen gehen aktuell mit Neuerungen an den Start.
In einem Round-Up stellen wir Ihnen die Angebote jeweils kurz vor: Der niederländische Anbieter BWise hat heute die Erweiterung seiner Software-Lösung zur Einhaltung der BilMoG-Vorschriften im Bereich IKS (Internes Kontrollsystem) und Risikomanagement angekündigt. „Das BilanzrechtsModernisierungsGesetz (BilMoG) fordert von kapitalmarktorientierten Unternehmen den Aufbau eines Internen Kontrollsystems (IKS) und verlangt darüber hinaus, dass diese in der Lage sind, die Wirksamkeit des Internen Kontroll-, Risikomanagement- und Revisionssystems nachzuweisen“, teilt der Anbieter mit. Mit der neuesten Version der BWise Plattform sollen Funktionalitäten für erweiterte Bewertungsmöglichkeiten gegeben werden, um so die…
Tags: Aon, Aon Risk Maturity Index, BilMoG, BWise, Corvil, CorvilNet, IKS, Informationsrisikomanagement, Risikomanagement Veröffentlicht in IT & Risk |
Keine Kommentare »
24. August 2012 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: IT & Risk
Nach Ansicht des Risikoexperten Ron Ross, Partner beim National Institute of Standards and Technology (NIST), kann das sogenannte Cloud Computing – über das Netzwerk zur Verfügung gestellte, abstrahierte IT-Infrastrukturen – dazu beitragen, ein kosteneffizientes und effektives Informationsrisikomanagement in Unternehmen aufzubauen. Risikomanagement-Tools die sonst aufwändig in die eigene IT-Infrastruktur eingebunden werden müssen, könnten zumindest partiell durch [...]
Tags: Cloud, ERM, Informationsrisikomanagement, IT, NIST, Risikoanalyse, Risikomanagement, Ron Ross Veröffentlicht in IT & Risk |
Keine Kommentare »
7. August 2012 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: IT & Risk
Die Risikomanagement-Experten von Chartis Research haben aktuell einen ausführlichen Report zum Marktangebot von Basel III-Softwaretools veröffentlicht. Unter dem Motto „Horses for Courses“ (frei übersetzt: „Was für den einen passt, muss nicht für alle passen.“) werden spezifische Anwendungen für die Basel III-Compliance untersucht – einschließlich Daten-Modelle, flexible und Echtzeit-Analysen, Tools zur Kapitalberechnung und besondere Support-Lösungen zur [...]
Tags: Basel III, Chartis Research, IT, Peyman Mestchian, Risikoanalyse, Risikomanagement, Risikosteuerung, SAS, SunGard Veröffentlicht in IT & Risk |
Keine Kommentare »
23. Juli 2012 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: IT & Risk
Mit zwei neuen Modellierungs-Tools für den Standardansatz unter Solvency II will das Beratungsunternehmen Towers Watson Lebens- und Sachversicherern die Berechnung ihres Risikokapitals erleichtern. Die Software-Anwendungen „RiskAgility Standard Formula“ und „Igloo Standard Formula“ adressieren dabei insbesondere deutsche Versicherer, die nach Aussage der Experten „häufig nicht über ein internes Modell verfügen, und insofern die Standardformel unter Solvency [...]
Tags: Derk Kleinrensing, EIOPA, Gabriel Bernardino, IT, Risikoanalyse, Solvency II, Towers Watson Veröffentlicht in IT & Risk |
Keine Kommentare »
29. Oktober 2010 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: IT & Risk
Bankmanager überbieten sich aktuell in positiven Verlautbarungen, wie gut das eigene Institut auf Basel III vorbereitet sei. Doch die technische Implementierung der Regeln bietet mehr Herausforderungen, als von der Führungsspitze einer Bank einsehbar ist.
In einem Beitrag für das Fachblatt „Computerworld“ beschäftigen sich Mathias Walter, Industry Manager Finance der Trivadis AG, und Thomas Eichberg, Business Consultant Financial Services der Trivadis AG, mit den steigenden technischen Anforderungen beim Risikomanagement, die sich durch Basel III für Finanzinstitute ergeben. Die Fachabteilungen in den Banken würden sich zwar schon lange bevor die neuen Gesetze in Kraft treten mit der anstehenden Umsetzung auseinandersetzen, diese aber erst bei einem endgültigen Beschluss an die IT weitergeben. „Oft unterschätzt der Fachbereich…
Tags: Basel III, IT, Kreditrisiko, Mathias Walter, Risikomanagement, Thomas Eichberg, Trivadis AG Veröffentlicht in IT & Risk |
Keine Kommentare »