Beiträge zum Stichwort ‘
AIFM ’
10. Juni 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Regulierung
Was die Umsetzung der vom globalen Finanzstabilitätsrat ausgehenden Vergütungsvorgaben angeht, so muss sich die deutsche Finanzbranche darauf einstellen, dass die entsprechenden Vorgaben rigide ausfallen.
Diese Ansicht vertrat Martin Emmerich, Leiter Financial Services Practice bei Towers Watson, auf einem Symposium des Beratungshauses in Frankfurt. Demnach dürfte die BaFin konkrete Kriterien dafür formulieren, welche Mitarbeiter als Risikonehmer besonderen Einschränkungen der Vergütung unterliegen sollen. Darauf deute auch der jüngste Vorstoß der European Banking Authority (EBA) hin. Zudem habe Europas Bankenaufsichtsbehörde Ende Mai detaillierte Voraussetzungen für die Klassifikation von Risikonehmern veröffentlicht, darunter etwa eine Vergütung von insgesamt mehr…
Tags: AIFM, Andreas Dombret, BaFin, Bundesbank, CRD III, CRD IV, EBA, Instituts-Vergütungsverordnung, Martin Emmerich, Solvency II, Towers Watson, UCITS, Vergütung Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
10. Juni 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Agenturmeldungen zufolge hat der Bundesrat das Trennbankengesetz überraschend auf den Weg gebracht.
Damit sollen Sparer besser vor Spekulationsgeschäften geschützt werden. Geldinstitute werden gezwungen, eine Abspaltung ihrer riskanten Handelsgeschäfte von Einlagen- und Kreditgeschäften vorzunehmen. SPD und Grüne hatten im Bundestag gegen das Gesetz von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) gestimmt und kritisiert, die Pläne gingen nicht weit genug. Jetzt hat die Länderkammer mit rot-grüner Mehrheit aber doch grünes Licht für die Regelung gegeben. Nach dem Gesetz soll eine Abtrennung des Risikogeschäfts vom Einlagen- und Kreditgeschäft geprüft werden, wenn Risikopositionen 100 Mrd. Euro oder 20 % der Bilanzsumme einer Bank übersteigen. Das Gesetz sieht außerdem Haftstrafen von bis zu fünf Jahren…
Tags: AIFM, Basel III, Bündnis 90/Die Grünen, Bundesrat, CDU, CRD IV, EAA, Peer Steinbrück, SPD, Trennbankensystem, WestLB, Wolfgang Schäuble Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
17. Mai 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Regulierung
„Schlag auf Schlag verschärft der Bundestag die Regulierung der Kreditinstitute: Eigenkapitalvorschriften, Bankentestamente, Abspaltung riskanter Geschäfte, Strafvorschriften für Vorstände“. Unter diesem Aufhänger berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ über die massiv verschärften Regulierungsbedingungen in Deutschland. So habe der Bundestag zuletzt zahlreiche Gesetze „mit unverständlichen Kürzeln“ wie CRD TV und AIFM oder umständlichen Namen wie „zur Abschirmung von [...]
Tags: AIFM, Basel III, CRD IV, Finanzmarktregulierung Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
15. November 2010 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Die EU reguliert den Markt von Hedgefonds und Beteiligungsgesellschaften – und stößt mit den dafür verabschiedeten Regeln auf Kritik.
„Das EU-Parlament hat nach den eineinhalb Jahre andauernden Verhandlungen mit den Mitgliedsstaaten die Aufsichtsregeln für Manager alternativer Investmentfonds AIFM verabschiedet“, meldet die Financial Times Deutschland. Das Blatt fasst die Richtlinien wie folgt zusammen: „Nach der Umsetzung in nationales Recht müssen sich Fondsmanager ab 2013 registrieren, Mindestkapital vorhalten, Vergütungsregeln beachten und Aufsehern Einblick in ihre Geschäfte geben.“ Peter De Proft, Chef des Fondsverbands Efama, betont, die Regeln würden viel…
Tags: AIFM, Basel III, Claus Matecki, DGB, Efama, Finanzmarktregulierung, Hedge-Fonds, Investmentfonds, Leverage Ratio, Peter De Proft, Private Equity Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »