Beiträge zum Stichwort ‘
Bruegel ’
5. Juni 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
In einem Kommentar für das „Handelsblatt“ hält Guntram Wolff, Leiter der Brüsseler Denkfabrik Bruegel, die Implementierung der Europäischen Zentralbank (EZB) als oberste Aufsichtsinstanz in Europa aus drei Gründen für unbedenklich: „Erstens, Bedenken bezüglich einer unzureichenden Trennung von Geldpolitik und Bankenaufsicht innerhalb der EZB werden institutionell durch die Gründung eines neuen Gremiums in der EZB berücksichtigt [...]
Tags: Bankenaufsicht, Bruegel, EZB, Guntram Wolff, Sparkassen Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
4. Juni 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
„Die Kreditwirtschaft muss sich darauf einstellen, erneut massiv durchleuchtet zu werden, sobald die Europäische Zentralbank (EZB) die Zügel für die Bankenaufsicht in die Hand nimmt“, meldet heute die „Börsen-Zeitung“. Die EZB werde die Vermögenswerte sehr genau unter die Lupe nehmen, bevor die neuen Regularien starten, wird hierzu Guntram Wolff von der Brüsseler Denkfabrik Bruegel zitiert. [...]
Tags: Asset Quality Review, Bankenaufsicht, Bruegel, EZB, Guntram Wolff Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
19. Juli 2010 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die für diesen Freitag, den 23. Juli, geplante Veröffentlichung der Ergebnisse des EU-Bankenstresstests wirft ihre Schatten voraus und sorgt für wachsende Unruhe unter den Finanzinstituten und Marktakteuren.
Der heutige „Platow Brief“ meint zu wissen: „Bank-Branche befürchtet Chaos bei Stresstest-Veröffentlichung“. Um 18:00 Uhr deutscher Zeit sollen am Freitag alle 91 getesteten Institute in der EU ihre Ergebnisse auf Grundlage eines Formblattes veröffentlichen – dies schließt auch die 14 deutschen Banken, u.a. Deutsche Bank, Commerzbank, Postbank und WestLB, mit ein. Der Vordruck müsse jedoch noch final abgestimmt werden. Unmittelbar anschließend, so heißt es in der dem „Platow Brief“ vorliegenden Anweisung der BaFin, werden die nationalen Aufseher und das federführende CEBS die Ergebnisse noch einmal zusammenfassend darstellen und mit Informationen zum Verfahren…
Tags: BaFin, Bruegel, CEBS, Commerzbank, Deutsche Bank, Dominique Strauss-Kahn, DSGV, EZB, Heinrich Haasis, IWF, Jean-Claude Juncker, Nicolas Veron, Patrick Honohan, Postbank, SoFFin, Stresstests, WestLB Veröffentlicht in Top News |
4 comments
8. Juni 2010 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Die Börsen-Zeitung berichtet über Aussagen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet im Rahmen des G20-Gipfels, wonach die neuesten Bankenstresstests für die EU kurz vor dem Abschluss stehen. Der Test wird vom Committee of European Banking Supervisors (CEBS) durchgeführt und die entsprechenden Ergebnisse werden an die EU-Finanzminister weitergeleitet. In diesem Zusammenhang habe sich das EZB-Ratsmitglied Mario Draghi dafür [...]
Tags: Bruegel, CEBS, Jean-Claude Trichet, Mario Draghi, Nicolas Veron, Stresstests, Timothy Geithner Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
27. Mai 2010 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die US-Administration und die dortige Finanzaufsicht versuchen die Agenda zur internationalen Finanzmarktregulierung mit neuen Maßgaben zu beeinflussen.
Wie die Financial Times Deutschland berichtet, will US-Finanzminister Timothy Geithner seine europäischen Ministerkollegen zu einer Art Stresstest für Banken nach amerikanischem Vorbild drängen. Hintergrund sind entsprechende Informationen des Fernsehsenders CNBC, welcher sich wiederum auf US-Regierungsvertreter beruft. Der Stresstest soll die Krisenfestigkeit der Banken überprüfen. Geithner wolle dieses Thema bei seinem Treffen mit dem britischen Finanzminister George Osborne und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble besprechen. Bereits vergangene Woche veröffentlichte die FTD einen Gastbeitrag von…
Tags: Basel III, Basel III, Bruegel, FDIC, Finanzmarktregulierung, George Osborne, Leverage Ratio, Nicolas Veron, Peterson Institute for International Economics, Sheila Bair, Stresstests, Susan Collins, Timothy Geithner, Wolfgang Schäuble Veröffentlicht in Top News |
1 Kommentar »
2. September 2009 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Im Vorfeld des anstehenden G20-Gipfels in Pittsburgh rücken Ansätze für eine grundlegende Reform der internationalen Finanzmarktregulierung wieder verstärkt in den Vordergrund.
So verständigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Nicolas Sarkozy am Montag bei einem Treffen in Berlin auf eine gemeinsame Strategie für den Gipfel. Deutschland und Frankreich wollen demnach Bonuszahlungen in der Bankenbranche international begrenzen und die Risikobereitschaft von systemrelevanten Finanzinstituten über die Eigenkapitalvorschriften eindämmen. Als deutlich einschneidendere Idee hält sich auch der vom Chef der britischen Finanzaufsicht FSA, Adair Turner, ins Spiel gebrachte Vorschlag zur Einführung einer weltweiten Steuer auf Finanzgeschäfte nach dem Vorbild der „Tobin-Steuer“…
Tags: Adair Turner, Angela Merkel, Börsenumsatzsteuer, Bruegel, Finanzmarktregulierung, FSA, G20, James Tobin, Nicolas Sarkozy, Paul Bernd Spahn, Peer Steinbrück, Poul Nyrup Rasmussen, Robert von Heusinger, Tobin-Steuer, Willem Buiter Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »