Beiträge zum Stichwort ‘
EIOPA ’
18. Juni 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Regulierung
Die „Börsen-Zeitung“ berichtet von negativen Reaktionen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) auf den Bericht der europäischen Versicherungsaufsicht EIOPA zur Bewertung der langfristigen Garantien (LTGA). Vor allem die Frist für den Übergang langfristiger Verbindlichkeiten auf Solvency II, die EIOPA bei sieben, der GDV bei zehn bis zwölf Jahren sieht, und die so genannte Extrapolation würden [...]
Tags: EIOPA, GdV, Solvency II Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
27. Mai 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die „Börsen-Zeitung“ berichtet von wachsenden Spannungen zwischen den Aufsichtsbehörden innerhalb der EU, über das Ringen um der nationalen Aufsichtsbehörden um ihren Einfluss sowie über zunehmende Machtkämpfe im Spannungsfeld einer wachsenden Einflussnahme der Europäischen Zentralbank als oberste Aufsichtsbehörde. Eingangs ist zunächst von einem massiven Bedeutungsverlust für die EU-Bankenaufsichtsbehörde EBA im Zuge einer Bankenunion die Rede. Dem [...]
Tags: EIOPA, ESMA Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
29. April 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Wie die „Börsen-Zeitung“ berichtet, müssen sich die europäischen Aufsichtsbehörden für Banken (EBA), Versicherungen (EIOPA) und Märkte (ESMA) einer öffentlichen Bewertung unterziehen. Die EU-Kommission habe eine Befragungsrunde gestartet, um Finanzkonzerne und andere Interessierte über die bisherige Arbeit der EU-Behörden zu konsultieren, so das Blatt. So soll eingeschätzt werden, ob EBA oder EIOPA zu wenige, oder aber [...]
Tags: EBA, EIOPA, ESMA, EU-Kommission, Finanzaufsicht Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
8. April 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die Finanzaufsicht BaFin greift die jüngste Vorlage der europäischen Versicherungsaufsichtsbehörde EIOPA zur vorzeitigen Einführung eines Teils der neuen Solvenzregeln für die Assekuranz (Solvency II) wohlwollend auf.
Die EIOPA hatte jüngst Leitlinien vorgelegt, die bis Mitte Juni von den Marktteilnehmern kommentiert werden können. Danach ist geplant, einen Teil der neuen Solvenzregeln auf nationaler Ebene bereits im kommenden Jahr einzuführen. Von 2014 an sollen Teile der Säulen II und III von Solvency II umgesetzt werden. Dabei liegt es in der Verantwortung der nationalen Behörden, inwieweit sie die Richtlinien umsetzen. Außen vor bleiben zunächst die quantitativen Eigenmittelanforderungen aus der ersten Säule des Regelwerks, deren Höhe und Berechnung…
Tags: BaFin, EIOPA, Felix Hufeld, Risikomanagement, Solvency II Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
2. April 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Bei der Hängepartie um die neuen Eigenkapitalregeln für Versicherer in Europa, Solvency II, zeichnet sich durch einen Vorstoß der federführenden Versicherungsaufsichtsbehörde EIOPA endlich Bewegung ab. Behörden-Chef Gabriel Bernardino hat vergangene Woche entsprechende Leitlinien vorgelegt, die bis Mitte Juni von den Marktteilnehmern kommentiert werden können. Danach ist geplant, einen Teil der neuen Solvenzregeln auf nationaler Ebene [...]
Tags: EIOPA, Gabriel Bernardino, Solvency II Veröffentlicht in Regulierung |
1 Kommentar »
23. Juli 2012 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: IT & Risk
Mit zwei neuen Modellierungs-Tools für den Standardansatz unter Solvency II will das Beratungsunternehmen Towers Watson Lebens- und Sachversicherern die Berechnung ihres Risikokapitals erleichtern. Die Software-Anwendungen „RiskAgility Standard Formula“ und „Igloo Standard Formula“ adressieren dabei insbesondere deutsche Versicherer, die nach Aussage der Experten „häufig nicht über ein internes Modell verfügen, und insofern die Standardformel unter Solvency [...]
Tags: Derk Kleinrensing, EIOPA, Gabriel Bernardino, IT, Risikoanalyse, Solvency II, Towers Watson Veröffentlicht in IT & Risk |
Keine Kommentare »
24. September 2010 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Regulierung
Das europäische Parlament hat vorgestern mit großer Mehrheit die Gründung von drei EU-Behörden zur Finanzaufsicht beschlossen. „In London entsteht die EU-Bankenaufsicht (EBA), in Paris die EU-Wertpapieraufsicht (ESMA) und in Frankfurt die EU-Versicherungsaufsicht (EIOPA)“, fasst das Handelsblatt zusammen. Die Behörden sollen Anfang 2011 die Arbeit aufnehmen. EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier sprach von einem „historischen Moment“. Mit dieser [...]
Tags: EBA, EIOPA, ESMA, Europaparlament, Finanzaufsicht, Michel Barnier Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »