Beiträge zum Stichwort ‘
Elke König ’
19. September 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Elke König, Präsidentin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), sprach auf dem 67. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag der Schmalenbach-Gesellschaft in Frankfurt von deutlichen Verschiebungen im Fokus der Bankenaufseher als Folge der Finanzkrise:
„Nachhaltige Geschäftsstrategien und ein gutes Risikomanagement stehen nun im Zentrum, dadurch wurde die vor der Finanzkrise ausschließlich eigenkapitalbasierte Aufsicht ergänzt.“ Die unternehmerischen Entscheidungen würden von der Aufsicht nicht mehr nur „en passant betrachtet, sondern bilden den Kern der Kontrolle“. „In Reaktion auf die Finanzkrise erwarten wir heute von den Instituten, dass sie uns eine nachhaltige Geschäftsstrategie präsentieren“, sagte König. Und weiter…
Tags: BaFin, Elke König, Finanzmarktregulierung, Risikomanagement, Stresstest Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
16. September 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
In einem ausführlichen Interview mit der „Wirtschaftswoche“ plädiert Deutschlands oberste Finanzaufseherin, Elke König, dafür, dass gescheiterte Banken auch tatsächlich geschlossen würden. Gleichwohl macht König bei der Regulierung der Banken erste Tendenzen zum Besseren aus („Es hat sich viel getan“) und nimmt die Banken vor zu harscher Kritik in Schutz: „Die Temperatur der öffentlichen Diskussion sollte [...]
Tags: BaFin, Bankenabwicklung, Elke König Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
17. Juni 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ stellt in einem Porträt die beiden mächtigsten deutschen Bankenaufseherinnen vor:
Elke König, Chefin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), und Sabine Lautenschläger, Bundesbank-Vizedirektorin und zuständig für den Bereich Bankenaufsicht. Einleitend heißt es: „Zwei Frauen sind die obersten Bankenwächter im Land. Mit viel Finesse streiten sie, wer die größere Macht hat. Furcht verbreiten sie beide.“ Seit einiger Zeit, so heißt es weiter, sei zwischen den beiden Damen „ein regelrechter Wettkampf“ ausgebrochen. Denn seit klar ist, dass die Aufsicht über die Großbanken auf die europäische Ebene gehoben werden soll, seien „beide bestrebt, ihren Einfluss in den künftigen Gremien zu erhalten.“ Konkret gehe es um zwei Fragen: Wer werde künftig im Aufsichtsgremium innerhalb der Europäischen…
Tags: BaFin, Bankenaufsicht, Bundesbank, Elke König, EZB, Friedrich-Ebert-Stiftung, Jens Weidmann, Sabine Lautenschläger Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
29. Mai 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Die „Börsen-Zeitung“ berichtet über Kritik der BaFin hinsichtlich der Pläne der europäischen Versicherungsaufsicht EIOPA, Solvency II in Teilen 2014 vorzuziehen. Laut „Börsen-Zeitung“ würden die deutschen Aufseher vor allem monieren, die umfangreichen Berichtspflichten der dritten Säule bereits vorzeitig einzuführen. „An unserer vorsichtigen konstruktiven Skepsis hat sich nichts geändert“, schränkt BaFin-Präsidentin Elke König allerdings ein. Die „Börsen-Zeitung“ [...]
Tags: BaFin, Elke König, Solvency II Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
20. November 2012 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Das Ausscheren der USA aus dem Prozess zur Umsetzung der Basel III-Eigenkapitalregeln sorgt in Europa für Unverständnis.
Die US-Aufsichtsbehörden von Notenbank Fed, Einlagensicherung FDIC und dem Office of the Comptroller of the Currency (OCC) hatten jüngst die Implementierung des dritten Baseler Eigenkapitalakkords auf unbestimmte Zeit verschoben. Eigentlich sollte das Regelwerk international einheitlich ab dem Jahresstart 2013 greifen. Die europäische Kritik wurde gestern durch Aussagen des Vize-Chefs der FDIC, Thomas Hoenig, im Interview mit dem „Handelsblatt“ nochmals befeuert. Der Aufseher plädierte darin für eine vollständige Abkehr von Basel III. Hoenigs Begründung: „Der ganze Prozess ist zu komplex und – wie die jüngste Geschichte gezeigt hat – ineffektiv. Basel III wird das Bankensystem nicht sicherer machen. Ich würde sogar behaupten, es wird es anfälliger machen.“ Der Basel III-Berichterstatter im…
Tags: BaFin, Basel III, CRD IV, Deutsche Bank, Elke König, Euro Finance Week, Europaparlament, FDIC, Fed, Jürgen Fitschen, OCC, Othmar Karas, Thomas Hoenig Veröffentlicht in Top News |
3 comments
11. Oktober 2012 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Der einzige deutsche Vertreter in der Liikanen-Gruppe, der Frankfurter Professor Jan Pieter Krahnen, begründet in einem Zeitungsinterview die tiefgreifenden Regulierungsideen der Experten.
Die vom finnischen Notenbank-Chef Erkki Liikanen geführte Expertengruppe hatte im Auftrag der EU neue Vorschläge zur Bankenregulierung formuliert – und stieß damit vergangene Woche auf ein breites Medienecho. So plädieren die Fachleute dafür, dass Großbanken die riskantesten Teile ihres Investmentbankings abtrennen, um die Kundengelder vor Verlusten des spekulativen Eigenhandels zu schützen. Im Gespräch mit der „Stuttgarter Zeitung“ beschreibt Krahnen den Hintergrund dieses Vorhabens wie folgt: „Das Ziel besteht darin, die Handelsaktivitäten zu einer in sich abgeschlossenen Wirtschaftseinheit…
Tags: BaFin, Elke König, Erkki Liikanen, Finanzmarktregulierung, Jan Pieter Krahnen, Lehman Brothers, Trennbankensystem Veröffentlicht in Top News |
1 Kommentar »
30. Juli 2012 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
Die Chefin der Finanzaufsicht BaFin, Elke König, hat auf einer Veranstaltung des Wirtschaftsbeirates Bayern in München die Notwendigkeit unterstrichen, dass die deutschen Banken ihre Eigenkapitalsituation verbessern müssen. Diese Forderung bezog König sowohl auf Qualität als auch Höhe der Kapitalausstattung. Auffällig war dabei der besondere Hinweis auf die kleineren Finanzinstitute, wie etwa Sparkassen. „Die nächste Krise [...]
Tags: BaFin, Bankenaufsicht, Elke König, Trennbankensystem, Wirtschaftsbeirat Bayern Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »