Beiträge zum Stichwort ‘
EZB ’
11. November 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einen neuen Vorschlag zur Bankenabwicklung vorgelegt. Dieser würde den deutschen Vorstellungen diametral widersprechen, heißt es. „Geht es nach der EZB, würde der von den Euro-Ländern gespeiste Rettungsfonds ESM und jedes Nicht-Euro-Mitglied der EU eine Kreditlinie an den gemeinsamen Abwicklungsfonds geben“, zitiert die „Welt“ sinngemäß hierzu EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen. Summa summarum [...]
Tags: Bankenabwicklung, ESM, EZB, Jörg Asmussen, Wolfgang Schäuble Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
28. Oktober 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Sonstiges
EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen hat auf einer Veranstaltung in Mailand am Freitag die Bedeutung der Bankenunion für die Zukunft der Währungsunion betont. Die Schaffung der Bankenunion sei „gut für den Euro, gut für den Binnenmarkt, und gut für die wirtschaftliche Erholung“. Neben der einheitlichen Aufsicht brauche es aber dringend auch den einheitlichen Abwicklungsmechanismus. Der müsse das [...]
Tags: Bankenabwicklung, Bankenunion, EZB, Jörg Asmussen Veröffentlicht in Sonstiges |
Keine Kommentare »
28. Oktober 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Regulierung
Medienberichten zufolge hat der jüngst stattgefundene EU-Gipfel darauf verzichtet, ein Zieldatum für den Abschluss der Vorarbeiten für direkte Kapitalhilfen an Banken aus dem Euro-Schirm ESM festzulegen. Eigentlich war eine Frist für Ende dieses Jahres vorgesehen. „Doch dagegen hatten sich vor allem die Deutschen gewehrt“, berichtet die „Börsen-Zeitung“. Die Deutschen pochten darauf, dass an der Reihenfolge [...]
Tags: Asset Quality Review, ESM, EZB Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
28. Oktober 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Top News
Zentrales Thema in der heutigen Regulierungsberichterstattung ist die in Deutschland im Zuge des EZB-Bilanztests anstehende Risikovorsorge in potenziell problematischen Geschäftsfeldern wie der Schiffs- und der Immobilienfinanzierung. Wie Sabine Lautenschläger, Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank, am Freitag erklärte, werde im ersten Schritt des Gesundheitschecks darauf geachtet, ob ausreichend Vorsorge getroffen worden sei, „beispielsweise für Schiffskredite, gewerbliche Immobilienkredite [...]
Tags: Asset Quality Review, Bundesbank, EZB, Stresstest Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
18. Oktober 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Die „F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung“ berichtet über die laufenden Aufbauarbeiten der EZB für die ihr neu zugewiesenen Aufgaben der europäischen Bankenaufsicht. Derzeit würden in Frankfurt noch Räumlichkeiten für die Bankenkontrolleure gesucht. „Das Japan-Center könnte die EZB erst sukzessive komplett mieten, sofern bisher anderweitig vermietete Flächen frei würden. Außerhalb der Innenstadt und somit auch außerhalb des zu beaufsichtigenden [...]
Tags: Bankenaufsicht, EZB Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
14. Oktober 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die Bilanzprüfungen und Stresstests der Europäischen Zentralbank (EZB) als neue Aufsichtsinstanz in Europa stehen vor der Tür.
Laut einer Umfrage der „Börsen-Zeitung“ verbinden Deutschlands Banken mit dem Bilanztest der EZB zwar die Hoffnung auf eine bessere Vergleichbarkeit von Bankbilanzen über Ländergrenzen hinweg. „Im Ungewissen gelassen über seine Details, begleiten sie die Vorbereitungen zugleich aber mit kaum verhohlenem Misstrauen“, so das weitere Ergebnis der Umfrage. Der Bilanztest werde darauf abzielen, die Veröffentlichung über die Qualität der Aktiva zu harmonisieren, glaubt die Deutsche Bank: „Wir erwarten, dass dies die Vergleichbarkeit zwischen Banken verbessern wird.“ Nord/LB und Aareal Bank sehen dies ähnlich. Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen moniert zudem: Unnötige Doppelungen von Aufsichtsstrukturen und Aufsichtsarbeiten müssten vermieden werden, um eine effektive…
Tags: Aareal Bank, Bankenabwicklung, DekaBank, Deutsche Bank, EZB, Jürgen Fitschen, Nord/LB, Stresstest Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
4. Oktober 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Sonstiges
Medienberichten zufolge hat der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, einen harten Kurs der Zentralbank bei der anstehenden Prüfung der Bankbilanzen und dem anschließenden Stresstest angekündigt. Die ganze Übung mache nur Sinn, wenn sie glaubwürdig sei, sagte Draghi am Mittwoch nach dem EZB-Treffen in Paris. „Um glaubwürdig zu sein, müssen sie streng und transparent [...]
Tags: Bankenaufsicht, EZB, Mario Draghi, Stresstest Veröffentlicht in Sonstiges |
Keine Kommentare »
4. Oktober 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Der BNP-Chef erwartet Transparenz und überzeugendes Handeln von neuer europäischer Bankenaufsicht.
Nach Meinung des Vorstandsvorsitzenden der größten französischen Bank BNP Paribas, Jean-Laurent Bonnafé, sei es wichtig, dass die gerade entstehende europäische Aufsicht die Regeln für die europäischen Banken einheitlich durchsetze und mit den für das Jahr 2014 angekündigten Stresstests zusätzliche Transparenz in den Bankbilanzen schaffe. „Ausländische Beobachter müssen jetzt überzeugt werden, dass die europäische Bankenaufsicht professionell handelt. Dann können in drei bis fünf Jahren auch grenzüberschreitende Übernahmen erfolgen“, sagte Bonnafé. In einem Gespräch mit Frankfurter Journalisten nannte Bonnafé die amerikanischen Banken JP Morgan und Bank of America als…
Tags: Bankenaufsicht, BNP Paribas, EZB, Jean-Laurent Bonnafé Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
2. Oktober 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Laut einem Bericht des „Handelsblatts“ hat sich die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) dafür ausgesprochen, dass angeschlagene Banken im Rahmen der Bankenunion in Zukunft nicht von der EU-Kommission, sondern von den nationalen Aufsichtsbehörden abgewickelt werden sollen. Die Euro-Schuldenkrise habe gezeigt, dass es Risiken im Bankensektor gebe, die ein ganzes System über Ländergrenzen hinweg ins Wanken [...]
Tags: Alexander Schumann, Bankenabwicklung, Bankenunion, DIHK, EZB Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
23. September 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Sonstiges
Die „Börsen-Zeitung“ beleuchtet in einem Kommentar die Pläne der Europäischen Zentralbank, „einen rigorosen Bilanz-TÜV bei den Banken“ einzuführen. „Viele Euro-Länder bremsen. Die Notenbank muss aber hart bleiben – und so auch ein Zeichen setzen“, heißt es eingangs. Der Autor betont dabei die strikte Notwendigkeit einer genauen Kontrolle der Bankbilanzen: „Eine ehrliche Bestandsaufnahme samt der nötigen [...]
Tags: Bankenaufsicht, EZB, Stresstest Veröffentlicht in Sonstiges |
Keine Kommentare »