Beiträge zum Stichwort ‘
Finanztransaktionssteuer ’
11. September 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Medienberichten zufolge stößt die geplante europäische Finanztransaktionssteuer auf immer größere Schwierigkeiten. „Am gestrigen Dienstag erhob der juristische Dienst des Europäischen Rates schwerwiegende Einwände gegen ein Kernelement des Richtlinienentwurfs von EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta.“ Dabei gehe es um das Wohnortprinzip, so das „Handelsblatt“. „Demnach soll die Steuer auf alle Finanzgeschäfte von Bürgern erhoben werden, die in den [...]
Tags: Algirdas Semeta, EU-Kommission, Finanztransaktionssteuer Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
19. Juli 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die Finanztransaktionssteuer, die den Banken als regulatorische und disziplinierende Auflage (Kritiker sprechen auch von einem reinen Politikum) auferlegt werden soll, erhitzt weiterhin die Gemüter.
Dabei wird in der medialen Debatte immer wieder gemutmaßt, dass die Steuer letztlich weniger die Bankern als vielmehr deren Kunden treffen werde. Die „Börsen-Zeitung“ nimmt sich heute des Themas ausführlich an und schreibt: „Mit der Finanztransaktionssteuer wollte die Politik vor allem die Banken treffen und die Finanzspekulation eindämmen. Doch den größten Teil der zusätzlichen Steuerbelastung müssen nun Privathaushalte und Unternehmen schultern …“ Das Blatt beruft sich dabei auf eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Oliver Wyman und des Deutschen Aktieninstituts (DAI), derzufolge…
Tags: DAI, Finanztransaktionssteuer, Oliver Wyman, Werner Baumann Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
11. Juli 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
„Regulierung mit Augenmaß ist wichtig. Regulierung ohne Augenmaß ist schädlich“, so das Fazit von Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Investment und Asset Management, in einem regulierungsanalytischen Beitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Die von der EU-Kommission vorgeschlagene Finanztransaktionssteuer (FTS) ist aus Sicht Richters „so ein Fall“. Richter beschreibt die Risiken der geplanten Steuer und zieht [...]
Tags: Finanztransaktionssteuer Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
28. Juni 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Die „Börsen-Zeitung“ berichtet von scharfer Kritik des Chefs der Bundesbank, Jens Weidmann, an der geplanten Finanztransaktionssteuer in elf EU-Ländern. Diese gefährde das Repogeschäft und beeinträchtige somit den ohnehin schon angeschlagenen Interbankenmarkt, erklärte Weidmann auf der Jahreskonferenz des europäischen Börsenverbands Fese. „Politische Regulierung soll das Finanzsystem stabilisieren und nicht kaputtmachen“, wird Weidmann zitiert. Grundsätzlich seien in [...]
Tags: Bundesbank, Fese, Finanztransaktionssteuer, Jens Weidmann, Systemrisiko Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
21. Juni 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Laut einer Umfrage der Finanzwirtschaft sprechen sich die meisten Deutschen für eine Steuer auf Finanzgeschäfte aus. Demnach befürworteten 73 Prozent der Befragten in einer Erhebung von TNS Infratest im Auftrag des deutschen Fondsverbandes BVI die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Allerdings zeigte die Umfrage auch, dass die meisten gar nicht genau wissen, worum es dabei geht. Auf [...]
Tags: Finanztransaktionssteuer Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
11. Juni 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Medial starke Beachtung finden heute die Warnungen von Deutsche-Bank-Co-Chef Jürgen Fitschen vor einer massiven Verteuerung von Bankgeschäften durch eine Überregulierung des Finanzsektors. Auch der Bankenverband BVR opponiert erneut gegen neue Bankenregeln.
Auf einer gestrigen Konferenz der FDP-Fraktion in Berlin sagte Fitschen, es gebe keine tragfähigen Gründe dafür, das Universalbankensystem durch ein Trennbanken-Modell zu ersetzen. Wer dennoch diesen Weg verfolge, müsse wissen, dass dadurch Kosten entstünden. Für die Finanzkrise sei keine Universalbank ursächlich gewesen, sagte Fitschen. Er verstehe nicht, warum die Politik mit einem Trennbankenmodell ein Problem lösen wolle, das es nicht gebe: „Ich befürchte, dass das Universalbankensystem Opfer des Wahlkampfs…
Tags: Bankenabwicklung, BVR, Deutsche Bank, Finanzmarktregulierung, Finanztransaktionssteuer, Jürgen Fitschen, Trennbankensystem, Uwe Fröhlich Veröffentlicht in Top News |
1 Kommentar »
7. Juni 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die „Börsen-Zeitung“ berichtet von wachsenden Widerständen seitens internationaler Banken gegen die in der Eurozone geplante Finanztransaktionssteuer.
„Der Graben zwischen Befürwortern und Gegnern einer europäischen Börsensteuer wird immer tiefer. Die Koalition zeigt sich angesichts der Risiken für den Finanzsektor kompromissbereit, die Koalition hingegen fordert harte Regeln“, heißt es einleitend. Erstmals liefere nun auch eine Studie von Morgan Stanley harte Fakten: So erwarte die US-Bank „Umsatzrückgänge von bis zu 75 Prozent am Terminmarkt“, heißt es. Zudem hätten die Analysten der Investmentbank drei alternative Steuermodelle auf ihre Folgen hin untersucht. Dabei hätten sie für Aktien und Anleihen den vorgeschlagenen Satz von 0,1 % und für Derivate 0,01 % des Nennwerts angesetzt. Das erste Szenario umfasse eine Stempelsteuer ähnlich der…
Tags: Finanztransaktionssteuer, Morgan Stanley Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
3. Juni 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Regulierung
Laut einem Bericht des Magazins „Focus“ kann die umstrittene Finanztransaktionssteuer (FTT) nun offenbar doch nicht mehr am 1. Januar 2014 in Kraft treten. Auch wenn die bisherigen Pläne total abgespeckt würden, sei der Termin definitiv nicht mehr zu halten, erfuhr das Magazin „Focus“ aus Insiderkreisen. Bislang hätten elf EU-Mitgliedsstaaten signalisiert, die Steuer einführen zu wollen. [...]
Tags: Angela Merkel, Finanztransaktionssteuer Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
31. Mai 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Regulierung
Medienberichten zufolge wird „die geplante Finanzmarktsteuer angesichts massiver Kritik von Banken und wachsender Bedenken in den beteiligten Euro-Staaten voraussichtlich stark eingedampft.“ Dies berichten das „Handelsblatt“ und die Nachrichtenagentur „Reuters“ unter Berufung auf Insider. Konkret will „Reuters“ erfahren haben, dass bei den Gesprächen über die Finanzmarktsteuer in Brüssel derzeit Änderungen am Gesetzentwurf der EU-Kommission diskutiert würden, [...]
Tags: Bündnis 90/Die Grünen, EU-Kommission, Finanztransaktionssteuer, Jürgen Trittin Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
27. Mai 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid ist als erster führender SPD-Politiker auf Gegenkurs zur Finanztransaktionssteuer in ihrer geplanten Form gegangen. In einem Schreiben an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) verweist Schmid auf negative Folgen für Wirtschaft und Privathaushalte und mahnt eine „sachgerechte Ausgestaltung“ der Steuer auf Börsengeschäfte an. Schmid verwies auf Modellrechnungen, wonach es auf Repo-Geschäften zu einer [...]
Tags: Finanztransaktionssteuer, Nils Schmid Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »