14. August 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Wegen der strengeren Aufsichtsvorgaben ziehen sich die Banken aus riskanten Krediten zurück und verringern zunehmend ihre Schulden. Deshalb sei die Begebung von Bankanleihen, die mit Hypotheken- oder Staatskrediten unterlegt sind, nun auf das niedrigste Niveau seit mehr als einem Jahrzehnt gesunken, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Die aktuelle Zurückhaltung sei dabei auch vor dem Hintergrund [...]
Tags: Covered Bonds, Jens Tolckmitt, Pfandbrief, vdp Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
12. November 2010 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die im heute von den Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten verabschiedeten Eigenkapitalregelwerk Basel III verankerte feste Verschuldungsquote stößt bei den deutschen Banken weiter auf Widerstand.
Obwohl die Leverage Ratio im Baseler Ausschuss gegenüber den ursprünglichen Plänen entschärft wurde und bis 2018 nur als unverbindliche Beobachtungsgröße wirkt, springt BaFin-Chef Jochen Sanio den Banken in ihrer Argumentation erneut bei. Im Interview mit der bankennahen Börsen-Zeitung wird Sanio gefragt, ob diese feste Verschuldungsquote nicht eher ein Rückschritt in die Zeit vor Basel I sei. Der Aufseher antwortet: „Die Leverage Ratio ist in der Tat ein archaisches Mittel, konzipiert als eine Art Notbremse für den Fall, dass der risikosensitive Ansatz…
Tags: BaFin, Basel I, Basel III, Basel III, G20, Jens Tolckmitt, Jochen Sanio, Leverage Ratio, Peter Bofinger, Pfandbrief, vdp, Wolfgang Gerke Veröffentlicht in Top News |
3 comments
4. August 2010 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Die anvisierte schärfere Bankenregulierung stellt deutsche Banken – trotz jüngster Aufweichungen – offenbar vor große Herausforderungen.
Der Fahrplan zur Finalisierung von Basel III, der aktuell vom Gouverneursrat des Baseler Ausschusses beschlossen wurde, sieht auch eine deutlich weniger restriktive Auslegung der ergänzenden Leverage Ratio vor. Diese wird vorerst nur als unverbindliche Beobachtungsgröße installiert und soll voraussichtlich erst ab dem Jahr 2018 zur wirklich festen Verschuldungsgrenze im Regelwerk werden (vgl. RMRG vom 28.7.). Bei der Beschränkung werden die Bilanzsumme sowie außerbilanzielle Pflichten durch das Kernkapital des Instituts dividiert. „Nach Willen des Baseler Ausschusses soll dieser Quotient dann höchstens…
Tags: Bankenabgabe, Basel III, Baseler Ausschuss, Finanzmarktregulierung, Finanztransaktionssteuer, Jens Tolckmitt, Leverage Ratio, Louis Hagen, Münchener Hyp, Pfandbrief, Postbank, vdp Veröffentlicht in Regulierung |
1 Kommentar »