Beiträge zum Stichwort ‘
Joaquín Almunia ’
18. Oktober 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
„Die Ermittlungen der EU im Libor-Skandal stehen vor dem Abschluss“, berichtet das „Manager Magazin“. Es drohen Rekordstrafen – gleichzeitig winke die EU für reuige Sünder mit einem Strafnachlass, heißt es. „Finanzinstitute, die in erheblichem Umfang mit der EU-Kommission kooperieren, müssen dann im günstigsten Fall nur noch einen Bruchteil der ursprünglichen Strafe bezahlen. Einige Geldhäuser haben [...]
Tags: Barclays, EU-Kommission, Joaquín Almunia, Libor, RBS, UBS Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
26. April 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Regulierung
EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia bekräftigte gestern in Berlin, dass die Wettbwerbshüter der EU bis Ende des Jahres Konsequenzen aus dem Skandal um Manipulationen wichtiger Zinssätze (Libor, Euribor) durch Banken ziehen wollen. „Wenn die Parteien keine Hindernisse aufbauen und die Untersuchungen der Kartellbehörden nicht behindern, könnten die ersten Entscheidungen zum Referenzzinssatz Libor bereits Ende dieses Jahres, Anfang [...]
Tags: EU-Kommission, Euribor, Joaquín Almunia, Libor Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
28. Mai 2009 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die gestern vorgestellten Pläne zur Neuordnung der Finanzmarktaufsicht in der Europäischen Union stoßen in der heutigen Presse auf ein breites, vornehmlich negatives Echo.
Künftig soll einerseits ein Europäischer Rat für Systemrisiken (ESRC) die Märkte beobachten, systemische Risiken rechtzeitig erkennen und etwaige Gegenmaßnahmen formulieren. „Das wäre ein Durchbruch und sollte ein neues Versagen verhindern“, sagte EU-Wirtschaftskommissar Joaquín Almunia. Den Vorsitz des ESRC soll der EZB-Präsident Jean-Claude Trichet übernehmen. Andererseits soll je eine Aufsichtsbehörde künftig Banken, Versicherungen sowie den Wertpapiersektor überwachen. Dazu werden die bislang kompetenzarmen Ausschüsse CEBS, CESR…
Tags: BdB, CEBS, Ceiops, CESR, Christof Roche, ESRC, EU-Kommission, EZB, Finanzaufsicht, Finanzmarktregulierung, GdV, Jean-Claude Trichet, Joaquín Almunia Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
27. Mai 2009 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Der EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat erneut die Notwendigkeit von Stresstests im europäischen Bankensektor unterstrichen. Die Banken in der EU hätten einen höheren Rekapitalisierungsbedarf als ihre US-Pendants – daher sollten diese Kapitalanforderungen über Stresstests ermittelt werden. Nach Bericht des Handelsblatts sieht Almunia diese Option als effektiven Weg zur Ankurbelung der Kreditvergabe der Institute. Auch [...]
Tags: Finma, IWF, Joaquín Almunia, Stresstests Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
13. Mai 2009 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
Der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, hat sich in einem Gespräch mit EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Joaquín Almunia dafür ausgesprochen, dass Basel II-Regelwerk befristet auszusetzen. „Als Folge der anhaltenden Finanzkrise hat Basel II die Kredite für Klein- und Mittelbetriebe verteuert. Deshalb plädieren wir dafür, das Regelwerk für mindestens zwei Jahre außer Kraft zu [...]
Tags: Basel III, BVMW, CEA-PME, EU-Kommission, Joaquín Almunia, Mario Ohoven, Verbriefung Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »