9. Oktober 2012 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Die Anzahl der als systemrelevant eingestuften Geldhäuser könnte diese Woche reduziert werden.
Nach Informationen der Nachrichtenagentur „Bloomberg“ könnten die morgen im Financial Stability Board (FSB) versammelten Bankenaufseher die Liste der 29 systemrelevanten Banken auf internationaler Ebene zusammenstreichen. Die Aufseher seien zu der Einsicht gekommen, dass der Zusammenbruch einiger der aufgeführten Banken keine allzu große Gefahr für die Stabilität der Weltwirtschaft mehr darstelle. Hinzu komme, dass einige Finanzkonzerne eine Restrukturierung durchgeführt hätten, teilt „Bloomberg“ mit. Den ursprünglichen Planungen zufolge sollen die Banken, die als „too big to fail“ identifiziert…
Tags: Banco Santander, Bank of America, Bank of China, Bank of New York Mellon, Banque Populaire, Barclays, BNP Paribas, Citigroup, Commerzbank, Credit Agricole, Credit Suisse, Deutsche Bank, Dexia, FSB, Goldman Sachs, HSBC, ING, J.P. Morgan, Lloyds, Mitsubishi UFJ FG, Mizuho FG, Morgan Stanley, Nordea, Royal Bank of Scotland, RWA, Société Générale, State Street, Sumitomo Mitsui FG, Systemrisiko, UBS, Unicredit, Wells Fargo Veröffentlicht in Regulierung |
1 Kommentar »
7. Dezember 2010 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
Der Chef der nordeuropäischen Großbank Nordea, Christian Clausen, prognostiziert im Interview mit der schwedischen Wirtschaftszeitung „Dagens Industri“, dass im Zuge der Einführung der neuen Basel III-Regularien mit einer Konsolidierungswelle im Bankensektor zu rechnen ist. Zudem verstärkte Clausen den Druck auf den schwedischen Staat, seine Ankündigung umzusetzen und den 20-prozentigen Anteil an der Bank zu reduzieren. [...]
Tags: Basel III, Christian Clausen, Nordea, Nordea Danmark-Fond, Sampo Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »