Beiträge zum Stichwort ‘
OCC ’
1. Juli 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
Das „Handelsblatt“ berichtet über eine Einigung der US-Aufseher von Fed, FDIC und OCC zur Ausgestaltung der so genannten Leverage Ratio. Demnach soll diese nicht-risikogewichtete Eigenkapitalquote bei etwa fünf bis sechs Prozent liegen. Das „Handelsblatt“ ist jedoch skeptisch: „Ein Alleingang der USA dürfte erneut für Spannungen mit Europa sorgen. Denn das Konzept der Leverage Ratio ist [...]
Tags: Basel III, FDIC, Fed, Leverage Ratio, OCC Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »
27. November 2012 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die Verschiebung der Einführung der Basel III-Eigenkapitalregeln für Banken in den USA auf einen unbestimmten Zeitpunkt veranlasst die deutschen Finanzinstitute und Aufseher zu lautstarkem Protest und Sanktionsdrohungen gegen US-Geldhäuser.
Im Rahmen des „European Banking Congress“ verdeutlichte die hiesige Kreditwirtschaft in ungewohnt klarem Ton, dass sie einen erneuten Sonderweg der US-Finanzbranche bei den Eigenkapitalvorgaben nicht akzeptieren will. Bereits das Vorgängerregelwerk Basel II wurde in den USA nicht ungesetzt – nun scheint auch ein Ausscheren bei Basel III möglich, nachdem der Vizechef der US-Einlagensicherung FDIC, Thomas Hoenig, eine vollständige Abkehr von Basel III angeregt hatte. Die FDIC hatte neben der Notenbank Fed und dem Office of the Comptroller of the Currency (OCC) die…
Tags: Andreas Schmitz, Basel III, BdB, Bundesbank, Commerzbank, Deutsche Bank, EBF, European Banking Congress, FDIC, Fed, Jürgen Fitschen, Martin Blessing, OCC, Sabine Lautenschläger, Thomas Hoenig Veröffentlicht in Top News |
2 comments
20. November 2012 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Das Ausscheren der USA aus dem Prozess zur Umsetzung der Basel III-Eigenkapitalregeln sorgt in Europa für Unverständnis.
Die US-Aufsichtsbehörden von Notenbank Fed, Einlagensicherung FDIC und dem Office of the Comptroller of the Currency (OCC) hatten jüngst die Implementierung des dritten Baseler Eigenkapitalakkords auf unbestimmte Zeit verschoben. Eigentlich sollte das Regelwerk international einheitlich ab dem Jahresstart 2013 greifen. Die europäische Kritik wurde gestern durch Aussagen des Vize-Chefs der FDIC, Thomas Hoenig, im Interview mit dem „Handelsblatt“ nochmals befeuert. Der Aufseher plädierte darin für eine vollständige Abkehr von Basel III. Hoenigs Begründung: „Der ganze Prozess ist zu komplex und – wie die jüngste Geschichte gezeigt hat – ineffektiv. Basel III wird das Bankensystem nicht sicherer machen. Ich würde sogar behaupten, es wird es anfälliger machen.“ Der Basel III-Berichterstatter im…
Tags: BaFin, Basel III, CRD IV, Deutsche Bank, Elke König, Euro Finance Week, Europaparlament, FDIC, Fed, Jürgen Fitschen, OCC, Othmar Karas, Thomas Hoenig Veröffentlicht in Top News |
3 comments
12. November 2012 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die Einführung schärfer Eigenkapitalregeln für Banken wird in den USA über den Jahreswechsel hinaus verschoben.
Die Basel III-Regularien werden demnach nicht am 1. Januar 2013 in Kraft treten, teilten die federführenden Aufsichtsbehörden (Fed, FDIC, OCC) am Freitag mit. Grund sei die große Zahl an Kommentaren nach der Vorstellung der nationalen Vorschläge zur Regelumsetzung. Ein neuer Zeitpunkt wurde nicht genannt. „Banken feiern Lobby-Erfolg“, analysiert das „Handelsblatt“ zu dieser wenig überraschenden Entwicklung. Schon die Kommentierungsphase zu den Regelvorschlägen wurde außer Plan erweitert (vgl. RMRG vom 9.8.). Die massive Kritik aus Politik und Finanzbranche an Basel III habe nun zu der Verschiebung geführt. „Diese Entscheidung der US-Notenbank Fed vom Freitag könnte der Auftakt zu einer grundsätzlichen Neubewertung der Regeln in den USA sein. Schließlich haben deren Kritiker für…
Tags: Basel III, FDIC, Fed, FSB, OCC Veröffentlicht in Top News |
1 Kommentar »
24. Oktober 2012 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die US-Bankenbranche stemmt sich gegen die Einführung von Basel III für den Finanzsektor des Landes.
Am Montag dieser Woche endete die Kommentierungsphase für die Vorschläge der US-Aufseher zur Umsetzung von Basel III in den USA. Diesen Zeitpunkt hat die amerikanische Bankenbranche genutzt, um ihren Widerstand gegen schärfere Eigenkapital- und Liquiditätsrichtlinien öffentlich zu machen. In einem gemeinsamen Brief der American Bankers Association (ABA), des Financial Services Roundtable und der Securities Industry & Financial Markets Association (SIFMA) an die Aufsichtsbehörden Federal Reserve, Office of the Comptroller of the Currency (OCC) und die Federal Deposit Insurance Corp (FDIC) wird gewarnt, dass die anvisierte nationale Umsetzung von Basel III „die Verfügbarkeit von Kredit behindern, das…
Tags: ABA, AFR, American Bankers Association, Americans for Financial Reform, Basel III, FDIC, Financial Services Roundtable, Gemeindebanken, Marcus Stanley, OCC, RWA, Securities Industry & Financial Markets Association, SIFMA, Thomas Curry Veröffentlicht in Top News |
1 Kommentar »
18. Oktober 2012 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die Gemeindebanken in den USA können auf eine weniger strenge Auslegung der Basel III-Regeln hoffen.
Seit langem laufen die kleinen Banken in den USA – vornehmlich die Gemeindebanken (community banks) – Sturm gegen die Eigenkapital- und Liquiditätsregeln von Basel III. Die Institute fühlen sich von der technischen und kapitalseitigen Implementierung der Regularien überfordert und warnen vor einer Kreditverknappung für kleine Firmen und Privathaushalte. Vor allem die kleineren Gemeindebanken leiden auch immer noch stark unter faulen Krediten und hängen den großen Wall-Street-Banken bei der Erholung klar hinterher. In den Jahren 2009 und 2010 musste eine große Zahl von Gemeindebanken durch die US-Einlagensicherung FDIC geschlossen werden. Die Warnung der Institute vor den Negativeffekten von Basel III ist von den…
Tags: ABA, American Bankers Association, Basel III, FDIC, Fed, Gemeindebanken, Immobilienfinanzierung, OCC, Prozyklik, Thomas Curry, Thomas Hoenig Veröffentlicht in Top News |
1 Kommentar »
11. Oktober 2012 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Regulierung
Die US-Finanzaufseher unterziehen alle Banken mit einem Kapital von mehr als 50 Mrd. Dollar noch in diesem Jahr einem weiteren Stresstest. In der ersten Testrunde sollen die 19 größten Geldhäuser des Landes überprüft werden. Für alle anderen Banken mit einem Kapital über 10 Mrd. Dollar soll die Überprüfung im Herbst nächsten Jahres beginnen. Federführend werden [...]
Tags: FDIC, Fed, OCC, Stresstests, Thomas Curry Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
17. September 2012 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Der Widerstand in den USA gegen die Implementierung der Basel III-Eigenkapitalregeln wächst. Aktuell hat ein führender Kopf des US-Einlagensicherungsfonds FDIC scharfe Kritik an den Regularien geäußert.
Im Rahmen des American Banker Regulatory Symposiums hat sich der FDIC-Direktor und ehemalige Chef der US-Notenbank Fed in Kansas City, Thomas Hoenig, für ein komplettes Umdenken bei der Gestaltung der Eigenkapital- und Liquiditätsregeln für Banken ausgesprochen. „Meiner Ansicht nach sollte der Baseler Ausschuss die Einführung der Regeln verschieben und die damit gewonnene Zeit nutzen, sein Vorhaben zu überdenken. Die USA sollten Basel III nicht implementieren und den Baseler Ansatz für die Kapitalvorgaben auch zurückweisen, um wieder zu den Ursprüngen des Regelwerks gehen zu können“, erklärte Hoenig. Der dritte Eigenkapitalakkord sei viel zu komplex, um…
Tags: American Bankers Association, Andrew Haldane, Bank of England, Basel III, Baseler Ausschuss, FDIC, Fed, OCC, Thomas Hoenig, Wayne Abernathy Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
9. August 2012 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Nutzen die USA die Trödelei der Europäer bei der Einführung von Basel III für ein eigenes, neues Agenda-Setting?
Die US-Aufseher haben die Kommentierungsphase für ihre Vorschläge zur Umsetzung schärferer Eigenkapitalregeln für Banken (Stichwort Basel III) ausgeweitet. Ursprünglich sollte die Diskussionsphase zu den entsprechenden Vorlagen der US-Notenbank Fed, der Einlagensicherung FDIC und des Office of the Comptroller of the Currency am 7. September enden. Nun wird die Möglichkeit zur Einreichungen von Kommentierungen durch die Marktakteure jedoch bis zum 22. Oktober verlängert. Auffällig bei dieser Terminsetzung: Genau an diesen Tag wird nach jetzigem Informationsstand im Europaparlament die finale Abstimmung über die europäische Umsetzung des Basel III-Regelwerks (CRD IV) erwartet…
Tags: Basel III, CRD IV, Ecofin, EU-Kommission, Europaparlament, FDIC, Fed, OCC, Othmar Karas Veröffentlicht in Top News |
3 comments
15. September 2010 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Nach Auswertung der vom federführenden Baseler Ausschuss vorgelegten Basel III-Feinkalibrierung meldet sich die Bankenbranche jetzt mit ihren Einschätzungen zu den Auswirkungen der neuen Regularien zu Wort.
Dabei fällt das Echo ambivalent aus. So ist seitens des Bundesverbandes Öffentlicher Banken (VÖB) heftige Kritik an den Festlegungen zu vernehmen. Die Börsen-Zeitung zitiert diese auf ihrer Titelseite und spricht von einem „regulatorischen Blindflug“ des Gremiums. Der Verband klagt, dass die geplanten Übergangsfristen zu kurz sind, weil die Eigenkapitalregeln „mehrfach und erheblich verschärft werden“. Die Landesbanken sehen sich gar als Verlierer der Beschlüsse. Die FAZ erkennt: „Besonders trifft es LBBW, WestLB und HSH Nordbank, in denen stille Einlagen nicht mehr zum harten…
Tags: Andreas Schmitz, BaFin, Bank of Canada, Basel III, BdB, Bundesbank, BVR, Deutsche Bank, DSGV, FDIC, Fed, Gerhard Hofmann, Heinrich Haasis, HSH Nordbank, Josef Ackermann, Kernkapitaldefinition, Kernkapitalquote, LBBW, Manfred Weber, Mark Carney, OCC, VÖB, WestLB Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »