Beiträge zum Stichwort ‘
Stresstest ’
28. Oktober 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Top News
Zentrales Thema in der heutigen Regulierungsberichterstattung ist die in Deutschland im Zuge des EZB-Bilanztests anstehende Risikovorsorge in potenziell problematischen Geschäftsfeldern wie der Schiffs- und der Immobilienfinanzierung. Wie Sabine Lautenschläger, Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank, am Freitag erklärte, werde im ersten Schritt des Gesundheitschecks darauf geachtet, ob ausreichend Vorsorge getroffen worden sei, „beispielsweise für Schiffskredite, gewerbliche Immobilienkredite [...]
Tags: Asset Quality Review, Bundesbank, EZB, Stresstest Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
14. Oktober 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die Bilanzprüfungen und Stresstests der Europäischen Zentralbank (EZB) als neue Aufsichtsinstanz in Europa stehen vor der Tür.
Laut einer Umfrage der „Börsen-Zeitung“ verbinden Deutschlands Banken mit dem Bilanztest der EZB zwar die Hoffnung auf eine bessere Vergleichbarkeit von Bankbilanzen über Ländergrenzen hinweg. „Im Ungewissen gelassen über seine Details, begleiten sie die Vorbereitungen zugleich aber mit kaum verhohlenem Misstrauen“, so das weitere Ergebnis der Umfrage. Der Bilanztest werde darauf abzielen, die Veröffentlichung über die Qualität der Aktiva zu harmonisieren, glaubt die Deutsche Bank: „Wir erwarten, dass dies die Vergleichbarkeit zwischen Banken verbessern wird.“ Nord/LB und Aareal Bank sehen dies ähnlich. Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen moniert zudem: Unnötige Doppelungen von Aufsichtsstrukturen und Aufsichtsarbeiten müssten vermieden werden, um eine effektive…
Tags: Aareal Bank, Bankenabwicklung, DekaBank, Deutsche Bank, EZB, Jürgen Fitschen, Nord/LB, Stresstest Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
4. Oktober 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Sonstiges
Medienberichten zufolge hat der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, einen harten Kurs der Zentralbank bei der anstehenden Prüfung der Bankbilanzen und dem anschließenden Stresstest angekündigt. Die ganze Übung mache nur Sinn, wenn sie glaubwürdig sei, sagte Draghi am Mittwoch nach dem EZB-Treffen in Paris. „Um glaubwürdig zu sein, müssen sie streng und transparent [...]
Tags: Bankenaufsicht, EZB, Mario Draghi, Stresstest Veröffentlicht in Sonstiges |
Keine Kommentare »
2. Oktober 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
„Die britische Notenbank kündigt eine härtere Gangart bei der Überwachung der Kreditinstitute im Land an“, berichtet heute die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Demnach sollen künftig die Bilanzen der Banken einmal im Jahr einem „Stresstest“ unterzogen werden. Das Blatt beruft sich dabei auf ein am Dienstag von der Bank of England veröffentlichtes Diskussionspapier, in dem auch die [...]
Tags: Bank of England, Stresstest Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
23. September 2013 |
Von Daniel Geers |
Kategorie: Sonstiges
Die „Börsen-Zeitung“ beleuchtet in einem Kommentar die Pläne der Europäischen Zentralbank, „einen rigorosen Bilanz-TÜV bei den Banken“ einzuführen. „Viele Euro-Länder bremsen. Die Notenbank muss aber hart bleiben – und so auch ein Zeichen setzen“, heißt es eingangs. Der Autor betont dabei die strikte Notwendigkeit einer genauen Kontrolle der Bankbilanzen: „Eine ehrliche Bestandsaufnahme samt der nötigen [...]
Tags: Bankenaufsicht, EZB, Stresstest Veröffentlicht in Sonstiges |
Keine Kommentare »
19. September 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Elke König, Präsidentin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), sprach auf dem 67. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag der Schmalenbach-Gesellschaft in Frankfurt von deutlichen Verschiebungen im Fokus der Bankenaufseher als Folge der Finanzkrise:
„Nachhaltige Geschäftsstrategien und ein gutes Risikomanagement stehen nun im Zentrum, dadurch wurde die vor der Finanzkrise ausschließlich eigenkapitalbasierte Aufsicht ergänzt.“ Die unternehmerischen Entscheidungen würden von der Aufsicht nicht mehr nur „en passant betrachtet, sondern bilden den Kern der Kontrolle“. „In Reaktion auf die Finanzkrise erwarten wir heute von den Instituten, dass sie uns eine nachhaltige Geschäftsstrategie präsentieren“, sagte König. Und weiter…
Tags: BaFin, Elke König, Finanzmarktregulierung, Risikomanagement, Stresstest Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
19. August 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Top News
Die „Süddeutsche Zeitung“ sieht die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrem Aufsichtsmandat über die europäischen Banken, das sie eigentlich im Oktober antreten will, unter massiven Zeitdruck geraten.
Der Zeitplan könnte schon beim ersten Schritt, nämlich der bis Februar 2014 angedachten gründlichen Durchleuchtung der Bankbilanzen in der Euro-Zone, „ins Wanken kommen“, heißt es. „Es ist illusorisch, dass die Bilanzprüfung bis Februar oder März abgeschlossen ist“, wird ein Bankenaufseher zitiert, der in die Vorbereitungen involviert ist. Neun Monate würden von der Konzeption bis zur Auswertung der Daten schnell vergangen sein. Hintergrund: Die EZB müsse prüfen, ob sich in den Bilanzen der Großbanken in den 17 Euro-Ländern keine Risiken verstecken, die der Notenbank nach der Übernahme der Verantwortung zu schaffen machen könnten. Hinzu kommt: Um den Starttermin für die „Bankenunion“ nicht zu verpassen, müssten Eba und EZB dann parallel…
Tags: Bankenaufsicht, Bankenunion, EBA, Europaparlament, EZB, Stresstest Veröffentlicht in Top News |
Keine Kommentare »
23. Mai 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
„Die anstehenden Qualitätskontrollen der Vermögenswerte von Banken durch die Aufsichtsbehörden der Eurozone könnten eine Kapitallücke zwischen 300 und 400 Milliarden Euro offenbaren“, warnt die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und beruft sich dabei auf aktuelle Berechnungen der Berenberg Bank. Dem Institut zufolge dürfte dabei der Kapitalbedarf in Frankreich und Deutschland besonders hoch ausfallen. „Die Europäische Bankenaufsicht EBA, [...]
Tags: Berenberg Bank, EBA, Stresstest Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »
17. Mai 2013 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Regulierung
Eine neue Runde von Stabilitätstests für die europäischen Finanzinstitute steht an.
Medienberichten zufolge wird die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) auch im kommenden Jahr die Widerstandskraft und Verlusttragfähigkeit der größten europäischen Banken prüfen. Wie die in London sitzende EBA gestern mitteilte, soll 2014 ein neuer Stresstest durchgeführt werden. EBA „gibt nicht auf“, kommentiert hierzu die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ mit Verweis auf die Kritik an den letzten Testrunden, bei denen Banken als stabil bewertet wurden, die kurze Zeit später in Schieflage gerieten. Den großen Banken – es dürfte sich um die 71 Institute, darunter zwölf deutsche, aus dem dritten Stresstest handeln – „stehen in diesem Jahr trotzdem Prüfungen ins Haus. So will die EBA die Bewertung und die für die Kapitalunterlegung wichtige Risikoklassifizierung…
Tags: Commerzbank, Deutsche Bank, EBA, Stresstest Veröffentlicht in Regulierung |
Keine Kommentare »
10. September 2010 |
Von Tobias Dieterich |
Kategorie: Basel III
Der Chefvolkswirt der EZB, Jürgen Stark, meldet sich mit klarer Kritik an der Kapitalisierung der deutschen Banken zu Wort und löst damit heftige Reaktionen aus.
Die im Rahmen eines Treffens mit der Spitze der CDU/CSU-Bundestagsfraktion formulierten Aussagen zielen nach Bericht der FTD insbesondere auf die Landesbank und Sparkassen ab. Stark drängte dabei auf eine Konsolidierung des öffentlichen Bankensektors. Das Blatt analysiert: „Mit den Aussagen schürt Stark erhebliche Zweifel am Zustand des deutschen Bankensystems. Das ist umso überraschender, als selbst die Landesbanken beim Stresstest der EU im Juli, der unter starker Mitwirkung der EZB stattfand, positiv abgeschnitten haben.“ Zudem ließ der Ökonom durchblicken, dass es in den USA offenbar Wetten…
Tags: Basel III, Basel III, DSGV, EZB, Jürgen Stark, Stresstest Veröffentlicht in Basel III |
Keine Kommentare »